-für Therapeuten & Patienten-
Übungssammlung
Rund ums Jahr
Frühling
Die von uns erstellte Übungssammlung eignet sich durch die deblockierende Vorgehensweise zur Behandlung von Sprechapraxien und Aphasien.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hier ist ein Arbeitsblatt für die Myofunktionellen Therapie.
Viel Spaß beim Durchführen mit euren Patienten
💚Dieses Arbeitsblatt ist zur auditiven Differenzierung der Laute /sch/ und /s/ auf Silbenebene 💚
Für fast alle Kinder ist sie wichtig: Die phonologische Bewusstheit. Ob Laute heraushören oder Reime und Silben identifizieren, hier geht es um das Sprachgefühl, welches wir zum Lese- und Schreiberwerb als Grundlage benötigen. Passend dazu: Sommerstimmung! Viel Spaß dabei!
Sommer
Hier hat Jenny eine Übungssammlung für Aphasie zum Themenfeld "Sommer" erstellt.
Viel Spaß beim Einsetzen
Ein Übungsblatt für Aphasie
Anbei eine Übung zum Lesesinnverständnis auf Satzebene. ☺
So hat man eine schöne Möglichkeit, über den Frühling zu sprechen und es werden Worteinträge aktiviert, sodass die Patienten, auch mit ihren Lieben, über den wunderschönen Frühling sprechen können 🪴🌺
Zur Ausdifferenzierung von Wortbedeutungs- und Wortformeinträgen i.A. an Glück hat Jenny für euch 🐝2 Sommertiere 🐜 ausgewählt und passende Elaborationskarten erstellt 😀.
Hier 🏖 bekommt ihr zur Förderung der phonologischen Bewusstheit ein Arbeitsblatt von Julia 😎. Hier dürfen die Kids zum Thema Sommerurlaub 👏 Silben segmentieren. 🤩*yeah* 🤩
Hier 🏖 bekommt ihr zur Förderung der phonologischen Bewusstheit ein Arbeitsblatt von Julia 😎. Hier dürfen die Kids zum Thema Sommerurlaub 👏 Silben segmentieren. 🤩*yeah* 🤩
🌿Aphasie - Sommerwetter 🌿
Hier 🏖 bekommt ihr neuen Übungsinput für Aphasiker von Jenny 😎.
Viel Spaß beim Ausprobieren😃
🌿Aphasie - Sommeradjektive 🌿
Hier 🏖 bekommt ihr neuen Übungsinput für Aphasiker von Julia 😎.
Viel Spaß beim Ausprobieren😃
🌿Aphasie - LSV auf Satzebene 🌿
Hier 🏖 bekommt ihr neuen Übungsinput für Aphasiker von Julia 😎.
Viel Spaß beim Ausprobieren😃
Herbst
Die von uns erstellte Übungssammlung eignet sich durch die deblockierende Vorgehensweise zur Behandlung von Sprechapraxien und Aphasien.
Viel Spaß
beim Ausprobieren!
Hier ein Arbeitsblatt zur Verbesserung der auditiven Merkfähigkeit, passend zum Thema HALLOWEEN.
Viel Spaß beim Durchführen mit euren Patienten
🌿Myofunktion - Ansaugspiel 🌿
Hier bekommt ihr in neuem Herbstdesign Übungsinput für Kinder mit einer myofunktionellen Störung und z.B. offener Mundhaltung.
Viel Spaß beim Ausprobieren😃
🍂 phonologische Bewusstheit 🍂
Hier bekommt ihr neuen Übungsinput von Lena. Sie hat ein tolles Arbeitsblatt zur Verbesserung der Lesefähigkeit erstellt.
Viel Spaß beim Ausprobieren😃
🍂 phonologische Bewusstheit 🍂
Hier bekommt ihr neuen Übungsinput von Lena. Sie hat ein schönes Arbeitsblatt zur Lautanalyse erstellt.
Viel Spaß beim Ausprobieren😃
🍂 phonologische Bewusstheit 🍂
Hier bekommt ihr neuen Übungsinput von Julia. Sie hat ein süßes Arbeitsblatt zum Üben des Silbensegmentierens, als Vorbereitung zum Lesenlernen, erstellt.
Viel Spaß beim Ausprobieren😃
🌿der, die oder das? 🌿
Hier bekommt ihr Übungsinput für Kinder mit einer morphologisch-syntaktischen Störung zum Thema Genus von Substantiven.
Viel Spaß beim Ausprobieren😃
🍂 Graphemerkennung 🍂
Heute bekommt ihr neuen Übungsinput von Lena. Sie hat ein herbstliches Arbeitsblatt zum Üben der Graphemerkennung erstellt.
Viel Spaß beim Ausprobieren😃
Winter
Dieses Arbeitsblatt für den Winter ist für Kinder mit Avws. Genauer gesagt, zur Steigerung der auditiven Merkfähigkeit von Einsilbern.
Hier ist ein Arbeitsblatt zum Thema Weihnachten für unsere Phonologie-Kids.
Ein Arbeitsblatt zum Thema Weihnachten für Anlautanalyse Laut /m/.
Ein Wörterrätsel für Aphasie
Eine Übungssammlung für Aphasie
Eine weitere Übungssammlung für Aphasie